Grundlagen der Altenbetreuung

Gute Pflege und Betreuung alter Menschen ist wichtig
Durch viele Verbesserungen im Gesundheitssystem wächst der Anteil alter Menschen in unserer Gesellschaft stetig. Das ist ein großer Zugewinn, stellt Politik und Gesellschaft aber auch vor enorme gesundheitspolitische Herausforderungen. Wenn Sie selbst einen Angehörigen pflegen oder zukünftig pflegen wollen, erhalten Sie im Grundlagenkurs Altenbetreuung das nötige Wissen dafür. Sie erwerben fundiertes und bedarfsorientiertes Grundwissen zur Hilfe für alte Menschen.





Übersicht Fernlehrgang
7258413
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
20 Lernhefte.
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
10 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 6 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.
Erfolgreiche Bearbeitung Einsendeaufgaben: Laudius-Zeugnis.
Erfolgreiche Bearbeitung Abschlussarbeit: Laudius-Zertifikat.
Lehrgangsbeschreibung
Für wen?
Lehrgangsinhalt
Erfahrungsberichte (2)
Was erhalten Sie?
Direkt herunterladen
Online Anmeldung
Wählen Sie aus 2 Kursvarianten eine
aus und testen diese 4 Wochen lang kostenlos.

Das Konzept von Laudius hat mich überzeugt, eigene Zeiteinteilung, kompetente Betreuung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hat es was gebracht? Ja!!!
Ich arbeite in der Seniorenbetreuung. Trotz zwei Jahrzehnte Berufserfahrung hat der Kurs Grundlagen der Altenbetreuung mich – vor allem im rechtlichen Bereich – auf den aktuell nötigen Wissensstand gebracht.