Schulbegleiter*in

Unterstützen Sie Kinder im schulischen Alltag
Nicht alle Kinder starten mit den gleichen Voraussetzungen ins Schulleben: manche benötigen individuelle Unterstützung, um am Unterricht teilzuhaben, soziale Kontakte zu knüpfen und schulisch zu wachsen. Als Schulbegleiter*in helfen Sie Kindern und Jugendlichen, entsprechend ihrer Möglichkeiten am Schulleben teilzunehmen und ihre Bildungschancen zu nutzen. Sie fördern Integration, begleiten den Unterricht, unterstützen in Pausen, auf Ausflügen und im sozialen Miteinander. Dabei sind Sie Bindeglied zwischen dem Kind, der Klassengemeinschaft, Lehrkräften und Eltern und tragen aktiv zur Inklusion bei. Lernen Sie, wie Sie individuell fördern, Konflikte bewältigen, Selbstständigkeit stärken und im Team mit Eltern und Lehrkräften zusammenarbeiten und begleiten Sie Kinder auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schulalltag.





Übersicht Fernlehrgang Schulbegleiter*in
7550025
Mindestalter 21 Jahre. Wir empfehlen erste berufliche Erfahrungen im pädagogischen oder sozialen Bereich.
Sie erhalten 11 Lehrgangs-Module, bestehend aus 36 Lernheften und nehmen an 3 Online-Seminaren teil.
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
12 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 8 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.
Laudius-Zeugnis (Basiswissen Schulbegleiter*in)
Erfolgreiche Bearbeitung der Einsendeaufgaben.
Laudius-Zertifikat (Schulbegleiter*in)
Zusätzlich zu den Anforderungen für das Zeugnis, die erfolgreiche Teilnahme an den Online-Seminaren sowie die erfolgreiche Teilnahme an der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung.
Lehrgangsbeschreibung Schulbegleiter*in
Für wen?
Lehrgangsinhalt
Was erhalten Sie?
Direkt herunterladen
Online Anmeldung
Wählen Sie aus 2 Kursvarianten eine
aus und testen diese 4 Wochen lang kostenlos.


