Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI

Kümmern Sie sich als Betreuungskraft um das Wohl älterer Menschen
Lassen Sie ältere und pflegebedürftige Menschen auch weiterhin am Leben teilhaben und kümmern sich mit Hingabe um ihre Bedürfnisse. Als Betreuungskraft gemäß den staatlichen Vorgaben nach §§ 43b, 53b SGB XI sorgen Sie für das Wohlergehen der älteren Menschen. Im Vordergrund stehen dabei Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen, die sowohl im stationären Umfeld als auch im ambulanten Bereich stattfinden können.





Übersicht Fernlehrgang Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI
7361820
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Für den Nachweis der Praktika siehe Punkt "Praktika"
Sie erhalten 6 Lehrgangs-Module, können an 3 Online-Seminaren teilnehmen und erhalten in digitaler Form das Lehrbuch Betreuungsassistenz - Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung.
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
6 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 7 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.
Laudius-Zeugnis (Altenbetreuung)
Erfolgreiche Bearbeitung der Lernerfolgskontrollen.
Laudius-Zertifikat (Betreuungskraft §§ 43b, 53b SGB XI)
Die erfolgreiche Bearbeitung der Lernerfolgskontrollen, die Teilnahme an den Online Seminaren, der Nachweis der Praktika und ein Nachweis eines 9 UE Erste-Hilfe-Kurses
Lehrgangsbeschreibung Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI
Für wen?
Lehrgangsinhalt
Praktika
Was erhalten Sie?
Online Anmeldung
Melden Sie sich zum Fernlehrgang an
und testen diesen 4 Wochen lang kostenlos.
